
Das Damwild
Das Damwild
ist etwas kleiner als das Rotwild. Die Färbung des Fells variiert von fast weiß über rotbraun
bis hin zu schwarz. Die charakteristisch weißen Flecken sind auf dem rotbraunen Sommerfell
besonders deutlich sichtbar. Über Alter oder Geschlecht sagen diese Fellzeichnungen allerdings
nichts aus. Das Geweih erhält mit zunehmendem Alter – im Gegensatz zum Rothirsch –
eine schaufelähnliche Form. Es wird im April abgeworfen und dann neu gebildet. Das
weibliche Tier trägt kein Geweih.Das überwiegend tagaktive Damwild ist in Bezug auf seinen
Lebensraum sehr anpassungsfähig, bevorzugt jedoch lichte Wälder im Wechsel mit Offenland.
© wildtierportal.bayern
|